Die Stadt Mainz hat Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt und weiteren Städten im Rhein-Main-Gebiet die Einführung eines 365-Euro-Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vorgeschlagen. „Die Zeit ist reif für ein 365-Euro-Ticket als eine konkrete Vision zur Stärkung und Bezahlbarkeit des ÖPN
Autor: Black
Das feuchte Wetter hat in den Wäldern und auf den Wiesen unzählige Pilze sprießen lassen. Das freut die Sammler und versetzt gleichzeitig Ärzte in Alarmbereitschaft. Im auch für Hamburg und Schleswig-Holstein zuständigen Giftinformationszentrum-Nord (GIZ) der Universitätsmedizin in Göttingen stehen
Berlin (dpa) – Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen und -rückrufen nimmt Ernährungsministerin Julia Klöckner (CDU) die Bundesländer für die Kontrollen in die Pflicht. „Ich lege Wert darauf, wenn die Länder stets ihre Zuständigkeit hier betonen, dass sie ihrer Verantwortung auch mit ausreichend Pe
Die Ostsee-Fischerei schaut mit Bangen nach Brüssel, wo die EU-Fischereiminister voraussichtlich am Dienstag über die Fangquoten für 2020 entscheiden. Der Deutsche Fischerei-Verband befürchtet, dass viele Betriebe an der Ostseeküste die geplanten extremen Kürzungen nicht mehr verkraften und pleite g
Um Facebooks Libra-Projekt wird es zunehmend einsam. Nach Paypal kehren auch Ebay, Mastercard und Visa dem Projekt den Rücken zu.
Experten des Verfassungsschutzes wollen extremistische Bestrebungen aus Schleswig-Holstein im Netz aufspüren und Netzwerke potenzieller Gewalttäter offenlegen. „Wir müssen dieses Feld künftig stärker im Auge behalten“, sagte Schleswig-Holsteins kommissarischer Verfassungsschutz-Chef Joachim Albrecht
Kategorien
Feuer in Wohnhaus in Malente
Nach einem Brand in einem Wohnhaus in Malente (Kreis Ostholstein) sind mehrere Menschen ins Krankenhaus gebracht worden. Wie die Polizei weiter mitteilte, war das Feuer in der Nacht zum Samstag im Keller des Gebäudes ausgebrochen. Die Rettungskräfte brachten alle Bewohner ins Freie. Die Brandursache
Geisenheim (dpa) – Nach ersten erfolgreichen Ernten auf Trüffelplantagen sehen Experten gute Entwicklungschancen für den Anbau des Edelpilzes in Deutschland. Seit rund zehn Jahre wachse die Zahl der Trüffel-Pflanzungen, sagt Ulrich Stobbe vom Verband für Trüffelanbau und Nutzung: „Die Idee verbreite
Seit 2011 war er auf der Flucht: Am Flughafen Glasgow ist ein Franzose verhaftet worden, der unter dem Verdacht steht, seine Frau und die vier Kinder erschossen zu haben.
In Brandenburgs Kommunen kommen immer mehr Elektrofahrzeuge zum Einsatz. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Derzeit besitzt die Stadt vier Elektroautos, zwei weitere werden derzeit beschafft, ebenso ein Hybridfahrzeug“, sagte zum Beispiel der Sprecher der Stadt Eberswalde (Barnim)